Segeln unter sizilianischer Sonne Agrigente
Diesmal starteten wir in Palermo mit Ziel Tunesien.Aber es kam anders - bezeichnend für Segeln. Das Wetter und die Windverhälnisse verhinderten zweimal den Sprung nach Afrika. So entschieden wir uns rund Sizilien gegen den Uhrzeigersinn. Die zwei Wochen waren von unterschiedlichen Winden, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und gutem Essen und Trinken geprägt. Höhepunkte waren Siracusa, Taormina, Straße von Messina, Palermo und den Tempelnanlagen von Selinunte und Agrigente. Blick zurück
Tempel von Selinunte
Die Küche ist sehr abwechslungsreich ( frischer Fisch, Pasta, fein angemachtes Gemüse, Fleisch und süße Nachspeisen ) und danach war Kaffee oder "Gelati " angesagt. Da die Nächte im Mai angenehm warm sind, schlenderten wir über Märkte oder belebte Plätze Palermo - Markt
Ausgangspunkt war der Industriehafen in Palermo. Der erste Tag führte uns nach San Vito. Eine herrliche Einfahrt in den kleinen Hafen. Pizza, Straßenfest und Feuerwerk rundeten denAbend ab. Capo San Vito
Es ging weiter mit Schmetterling und Blister nach Trapani. Hier hatten wir eine Schrecksekunde, da wir ein starkes Stahlseil der Fischer übersahen .Vor der Hafeneinfahrt sind einige Inseln vorgelagert.

Danach ging es nach Marsala, wo wir den Absprung nach Afrika festlegten. Die Südküste hat schon einen arabischen Einschlag ( Architektur, Mahlzeiten und Einwohner ).

Anlegen in Marzara del Valo
Neben Delphine, die uns öfters begleiteten, sahen wir Thunfischschwärme und zwei Meeresschildkröten. Delphine
An der Südküste sind die Häfen sehr groß und sicher. Von dort haben wir die Tempelanlagen von Selinunte und Agrigente besucht. Die Tempelanlage von Selinunte sind sehr gut erhalten und liegen frei oberhalb der Küste - von See sind diese früh zu sehen. Da noch zu diesem Zeitpunkt wenige Touristen dort waren, spürte man die eigene Stimmung dieses Ortes. Tempel von Selinunte
Ein Teil der "Götter"-Crew in den Tempelanlagen. Teil der Crew
Die Ostküste liegen Catania ( eine Industristadt ohne erkennbaren Tourismus ), Siracusa ( eine fazinierende Altstadt mit viel Leben ), Taormina ( Amphitheater mit Blick auf den Vesuv ) und die belebte Schiffsstrasse von Messina ). An der Nordküste ist Cefalu immer ein Stop wert ( schöner Marktplatz mit engen Gassen.). Cefalu - Marktplatz
Der Dom von Palermo - eine schöne und gleichzeitig verkommene Stadt. In Palermo gibt es sehr krasse Gegensätze der Bauten, verfallenen Häuser. Man spürt etwas von dem früheren Reiz der Stadt. Dom von Palermo
Die Segelroute Segelroute

 

Die Crew
Skipper Thomas, Helmut, Heiko ( Fotograph ), Armin, Mättches und Tilo Frühstück
Armin und Heiko
Das Boot: Bavaria 47H Bavaria 47H
zu guter Letzt ein paar Appetithappen ...

Palermo - Markt

Bucht vo Taormina

Tempelanlagen von Agrigente